Neue Wanderausstellung Gebäude-Energie-W(a)ende der SAENA – zu Gast im „Evangelischen Bildungs- und Gästehaus, Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis”
Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH präsentiert die Wanderausstellung »Gebäude-Energie-W(a)nde« in Kohren-Sahlis bis zum 19.06.2022 können Interessierte die Ausstellung besichtigen.Die neue Wanderausstellung gibt einen ersten Überblick welche planerischen Überlegungen bei der Errichtung und Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden stehen müssen bzw. welche Anforderungen und welche technischen Möglichkeiten es gibt, die beschlossenen Klimaschutzziele für den Gebäudesektor […]
Kirchliche Umweltauditor/innen zertifiziert

Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch Regionalbischof Propst Dr. Johann Schneider in der Leucorea in Wittenberg endete am Samstag, den 22. Januar der achte Fortbildungskurs für Kirchliche Umweltauditorinnen und Umweltauditoren. Im Abschlusskolloquium wurden die Kenntnisse der Teilnehmer/innen im Kirchlichen Umweltmanagement geprüft, sie sind jetzt berechtigt, Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen bei der Einführung des Umweltmanagementsystems […]
„Ich sehe was was, was du nicht siehst“

„Ich sehe was was, was du nicht siehst“ Rückschau auf die 5. Landkirchenkonferenz in Salem
„Umweltschutz muss auch Spaß machen“

Interview mit der neuen Referentin für Fragen der Schöpfungsverantwortung Anne Römpke
Ein Koffer macht „Schatzkästlein“ lebendig

Ein Koffer macht „Schatzkästlein“ lebendig Heimvolkshochschule freut sich über 10.000 Euro für Kirchen-Entdeckertour