Das bieten wir Ihnen:

  • Definierte Tätigkeiten in einer
    zukunftssicheren Branche
  • Umfassendes Onboarding mit zielorientierter Einarbeitung
  • Angenehmes Arbeitsumfeld mit moderner Küchentechnik
  • Geregelte Arbeitszeiten und faire Vergütung
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem kollegialen Team
  • Dienstradleasing
  • Dienstkleidung

 

Das werden Sie tun:

  • Zubereitung und Präsentation von Speisen für die Gemeinschaftsverpflegung
  • Fachliche Anleitung der Küchenhilfen
  • Verantwortung für Arbeitsabläufe im Küchenbereich
  • Fachgerechter Umgang mit Lebensmitteln und deren Überwachung
  • Sicherstellung und Einhaltung der HACCP-Richtlinien
  • Planung und Gestaltung von Events und Catering

 

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch
  • Zuverlässige, saubere und selbstständige Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent mit der Fähigkeit auf Menschen einzugehen
  • Hohes Maß an Serviceorientierung und Engagement für ein positives Kundenerlebnis

 

Wenn Sie Ihre Leidenschaft für das Kochen mit Engagement und Verantwortung  verbinden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

So bewerben Sie sich:

  • Online: diakoniestiftung-sachsen.de/karriereportal/bewerbung
  • Per Post: Diakoniestiftung in Sachsen, Wildparkstraße 3, 09247 Chemnitz
  • Per E-Mail: